<p>Durch einen Eintrag in des Registry k÷nnen Sie einstellen, dass Windows automatisch den Mauszeiger immer auf den Defaultbutton setzt. So etwas kann aber auch je nach Arbeitsweise sehr lΣstig werden.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p> </p>
<p>Unter:</p>
<p> </p>
<p><b>HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Mouse</b>
</p>
<p> </p>
<p>den Wert "<b><a name="kanchor870"></a>SnapToDefaultButton</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_SZ auf <b>1</b> setzen.</p>
<p> </p>
<p><a name="kanchor871"></a>Ab Windows 2000 k÷nnen Sie die Funktion auch ⁿber -> "Systemsteuerung" -> "Maus" unter dem Register "Bewegung" einstellen (SmartMove)</p>
<p> </p>
<!--sphider_noindex-->
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Diese Einstellung k÷nnen Sie einfach mit dem "<a href="../tip1500/tip1657.htm">Registry System Wizard</a>" (RSW) verΣndern. Sie k÷nnen das Programm unter "<a href="http://www.winfaq.de/" target="_blank">http://www.winfaq.de</a>" herunterladen.</p>